
Das meist unterschätze Gefühl
Wenn du jeden Moment deines Lebens in vollen Zügen genießen willst, staunend über die vielen kleinen und großen Wunder des Lebens, gilt es ernsthaft und entschlossen die Kraft der Dankbarkeit zu entdecken. Dankbarkeit ist eines der meist unterschätzen, aber wirkungsvollsten und magischsten Gefühle. Wenn du dankbar bist, anstatt mit deinen Lebensumständen, deinem Partner, deinen Kindern, dir selbst nie ganz zufrieden zu sein, erfährst du kleinere und größere Wunder. Du erkennst, wie reich dein Leben ist und siehst es mit anderen Augen. Wo du zuvor unzufrieden warst und Mangel gefühlt hast, erfährst du plötzlich Fülle, Leichtigkeit und Glück. Dankbarkeit bringt eine ungeahnte Magie und Kraft in dein Leben.
Halte jetzt einfach einmal inne: Nimm dir die Zeit, um all das Schöne und Bereichernde in deinem Leben wahrzunehmen, wie ein erholsamer Schlaf, die Sonnenstrahlen, die dein Gesicht erwärmen, ein herzlicher Brief, ein netter Kontakt oder den schönen Sternenhimmel. Sieh, dass viele Dinge, die dir selbstverständlich scheinen, ein kleines Wunder sind. Sage Danke für ein Lächeln, ein gutes Gespräch, eine duftende Blume, deinen Lieblingslied im Radio, eine liebe Postkarte, die in deinem Briefkasten auf dich wartet, ein Wiedersehen mit einer guten Freundin, für sauberes Wasser und gesunde Nahrung, für kleine Aufmerksamkeiten, sage danke für das Verständnis und die Geduld deines Partners, für die lieben Worte und Gesten anderer, für die Menschen, die dir nahe stehen, für dein Leben, für jeden einzelnen Augenblick und Atemzug, den du auf diesem Planeten erleben darfst.
Mache dir bewusst, wie reich dein Leben ist,
besonders auch wie andere Menschen dein Leben bereichern.
Denn es ist nicht selbstverständlich, dass du morgen noch das Lachen deiner Kinder
und den Atem deines Partners hörst.
Vieles, was uns wertvoll ist, nehmen wir als selbstverständlich und schätzen es erst, wenn wir es nicht mehr haben. Dann ist es zu spät. Wann hast du das letzte Mal deinem Mann, deinen Kindern, deinem Chef, deiner Mutter oder deinem Vater gedankt, ihnen deutlich gemacht, welches Geschenk sie für dich sind? Drücke deine Dankbarkeit aus, in einem Brief oder durch Worte oder Gesten. Zeige ihnen, dass sie dein Leben bereichern. Ihnen zu danken, bedeutet zu schätzen, was sie tun und sind. Deine Dankbarkeit hat das Potential auch schwierige Beziehungen zu heilen und dir die Fülle des Lebens zu eröffnen. Du siehst plötzlich nicht den Mangel, sondern das Wunderbare in den Menschen und in den kleinen alltäglichen Dingen. Das Beste ist: Alles wohin du deine Aufmerksamkeit richtest, vermehrt sich. Siehst du das Schöne und Wunderbare in deinem Leben und in anderen Menschen, wirst du mehr davon erleben.
6 Tips: Wie du die Magie der Dankbarkeit nutzt
1. Entwickele dein eigenes Dankbarkeitsritual. Stelle dir ab heute jeden Abend vor dem Schlafengehen diese einfache Frage: Wofür bin ich heute dankbar? Deine Dankbarkeit sollte Menschen, die dein Leben bereichern genauso berücksichtigen, wie Dankbarkeit für dich selbst und für die Geschenke des Lebens. Du kannst das innerlich tun oder auch in ein schönes Tagebuch schreiben, wofür du an diesem Tag dankbar bist.
2. Du kannst auch innerlich mit dem Wort „Danke“ meditieren, indem du es 5-10 Minuten lang immer wiederholst, wie ein Mantra rezitierst. Wichtig ist aufrichtig dankbar zu sein und nicht halbautomatisch “Danke” zu sagen.
3. Die Dankbarkeitsübungen kannst du auch als Einschlafritual mit deinen Kindern praktizieren. Gerade für Kinder, die alles haben, ist es wichtig, Dankbarkeit zu kultivieren.
4. Besonders wenn du dich in einer Negativ-Spirale befindest, danke dem Universum: Liebes Universum, ich danke dir, dass ich mit meiner Freundin so herzhaft lachen kann, dass mein Mann mich so liebt, meine Mutter mit so viel Güte und Verständnis über meine Schwächen hinwegsieht ……
5. Achte, was andere dir tagtäglich geben. Sage auch für die selbstverständlichen Kleinigkeiten danke. Mache, dir bewusst, dass nichts selbstverständlich ist.
6. Nutze Dankbarkeit um Mangelgefühle zu überwinden und Fülle zu erschaffen. Ein Schlüssel zur Fülle, ist die bereits vorhandene Fülle in deinem Leben, zu erkennen. Wie immer deine Situation ist, auch wenn du materiell wenig zu haben scheinst, bist du reich. Du kannst atmen, dich freuen, du kannst lieben, du kannst den Augenblick genießen, du kannst tanzen, lachen und du bist mit vielfältigen Talenten ausgestattet. Öffne dich für die Schönheit und die Fülle des Lebens. Erkennst du sie, wirkt sie wie ein Magnet. Du ziehst so mehr Schönheit und Fülle an.
Es sind nicht die glücklichen Menschen, die dankbar sind.
Es sind die dankbaren Menschen, die glücklich sind.
Sir Francis Bacon