
Bunt & Keck - Lebe deine Einzigartigkeit
Verlierst du dich immer wieder einmal im Alltagstrott, passt du dich manchmal mehr an, als dir gut tut, verlierst an Leichtigkeit und Kontur? Tust du manchmal nicht das, was dir wirklich entspricht, weil es nicht in dein Bild über dich passt, unbequem ist oder weil du andere nicht enttäuschen willst?
Du bist einzigartig und nicht umsonst, so wie du bist, erschaffen worden. Anstatt immer kontrollierter zu werden, tanze einmal aus der Reihe, stelle den Ernst des Lebens in Frage, singe aus vollem Halse, wage etwas, lass dich frei! Wer sagt, wer du zu sein hast? Die Gesellschaft, deine Eltern, du? Wir begeben uns freiwillig in einen Käfig der Anpassung, um dazu zu gehören, um anerkannt zu sein und niemanden zu enttäuschen. Und dann beklagen wir uns auch noch darüber. Dabei begrenzt uns niemand außer wir selbst. Wer bist du? Was passiert, wenn du dich nicht den gesellschaftlichen Vorstellungen anpasst, deine Konzepte loslässt und vielleicht in keine Kategorie mehr passt? Wenn dir innere Werte wichtig sind, du über Tiefe verfügst, aber trotzdem gerne gutes Geld verdienst, schöne Dinge liebst? Wenn du Bio einkaufst, aber vielleicht nicht nach Bio aussiehst, wenn du Zahlen liebst, aber auch sozial kompetent bist, wenn du emotional bist, aber trotzdem einen neutralen Blickwinkel einzunehmen vermagst und mit einem klaren leuchtenden Bewusstsein nicht jeden Tag meditieren und bedächtig sprechen musst, weil du lieber Fußball spielst?
Die Weite und Freiheit des Bewusstseins beginnt da, wo du über Kategorien und Überzeugungen ungeachtet deiner politischen, spirituellen oder religiösen Haltung, hinauswächst, wenn du zwar Vorlieben hast, aber an keiner haftest, wenn du sanft und klar sein, wenn du in Aktion gehen und gleichzeitig auch mal fünfe gerade sein lassen kannst, wenn du trotz bestimmter Vorlieben, weder Licht noch Schatten, Einfachheit oder Glimmer, Bewegung oder Stillstand, Ruhe oder Aktion, Ungeduld oder Geduld ablehnst.
Erlaube dir die Freiheit, alles sein zu dürfen und nicht auf eine bestimmte Art sein zu müssen. Lass dich aus deinen Zwängen frei. Frage dich jetzt einmal, wie dein Leben aussehen würde, wenn es eine weiße Leinwand ist, auf die du alle Farben deines Lebens selbst malen darfst, wenn es keine Begrenzungen gibt. Male Farben des Glücks, der Freude, der Liebe und der Leichtigkeit darauf oder was immer du dir wünschst und lass dich frei. Du gestaltest dein Leben. Nichts und niemand begrenzt dich, außer du selbst. Mache dir das einmal wirklich bewusst: Nichts und niemand begrenzt dich, außer du selbst. Also kannst du auch etwas ändern, kannst du dich befreien, von all den Beschränkungen, die du dir selbst auferlegt hast. Du darfst frei, bunt, anders und einfach du selbst sein.
7 Tips: Das kannst du tun, um mehr Farbe, mehr Freiheit in dein Leben zu bringen:
1. Streiche ab und zu wie ein Reptil deine Haut ab. Löse dich von dem was und wer du glaubst zu sein.
2. Lass deine Vorstellungen und Erwartungen los. Lass los, was du von dir, dem Leben und anderen erwartest. Aller Schmerz und alle Unfreiheit liegen daran, dass du an einer Vorstellung, an einer Erwartung von dir und anderen festhältst.
3. Denke weniger und probiere mehr aus. Experimentiere. Erlaube dir Fehler machen zu dürfen.
4. Nimm dich und deine Probleme ernst, aber nicht zu ernst.
5. Frage dich was dich gefangen hält, bestimmte Aspekte von dir noch mehr zuzulassen? Das können Gedanken sein wie: „Als spiritueller Mensch, kann ich doch keine materiellen Wünsche haben. Als Vater oder Mutter kann ich mir doch keine Zeit für mich nehmen. Ich muss doch immer für meine Kinder da sein. Das kann ich nicht, das können nur andere. Was denkt dann ……über mich, wenn ich das tue. Aus dem Alter bin ich raus?“ Wen kümmert all das?
6. Mache, die Dinge, die du schon immer tun wolltest und aus Vernunftgründen oder aus Angst blöd zu sein, belächelt und nicht ernst genommen zu werden, nicht getan hast!
7. Probiere wie ein Abenteurer und Forscher, die vielfältigen Aspekte, deines Seins aus. Experimentiere!
Lass zu, wenn das Leben dich neu erfinden will
und bleibe dabei doch immer nur du.
WITH LOVE
Barbara